
Cloud Security Architect
- Hybrid
- Berne
- Architektur
Cloud-Sicherheitsarchitekt für Schweizer Souveränitätsprogramm. Zero Trust-Konzeption, NDR-Ersatz, Schwachstellenmanagement, technische Dokumentationen, Präsenz in Bern erforderlich.
Jobbeschreibung
Wir suchen einen Cloud Security Architect, um das Team unseres Kunden in Bern zu verstärken. Diese Rolle ist Teil eines strategischen Programms für souveräne Clouds, das von den Schweizer Behörden geleitet wird und einen starken Fokus auf Cybersicherheit hat. Das bis 2032 laufende Projekt zielt darauf ab, die öffentlichen Infrastrukturen durch eine ambitionierte digitale Transformation zu modernisieren, unter der Leitung eines anerkannten ehemaligen CISO.
Verantwortlichkeiten
Entwicklung und Weiterentwicklung der Cloud-Sicherheitsarchitektur gemäß den Prinzipien von Zero Trust.
Aktive Beteiligung an der Erstellung öffentlicher Ausschreibungen für die zukünftige Cloud-Lösung.
Mitwirkung an der Implementierung eines POC für den Ersatz der bestehenden NDR-Lösung.
Erstellung strukturierter technischer Dokumente: Architekturdokumente, Lastenhefte, Einkaufsunterlagen.
Identifizierung von Schwachstellen in hybriden Umgebungen und Vorschläge für Korrekturmaßnahmen.
Enge Zusammenarbeit mit Cloud-Sicherheitsingenieuren und institutionellen Stakeholdern.
Gewährleistung der Konformität der vorgeschlagenen Lösungen mit den gesetzlichen und Sicherheitsanforderungen.
Teilnahme an der Weiterentwicklung des Projektteams im Bereich Cloud-Cybersicherheit.
Stellenanforderungen
Nachgewiesene Erfahrung in der Sicherheitsarchitektur in hybriden Cloud-Umgebungen.
Beherrschung der Zero Trust-Konzepte und NDR-Technologien.
Fähigkeit zur Erstellung präziser technischer Dokumentationen, die den Standards des öffentlichen Sektors entsprechen.
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und ein ausgeprägtes Verständnis für Vertraulichkeit.
Erfahrung in Projekten mit starken regulatorischen oder staatlichen Komponenten von Vorteil.
Fließendes Englisch erforderlich; Kenntnisse in Französisch und/oder Deutsch von Vorteil.
Selbstständigkeit, analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, in sich wandelnden Umgebungen zu arbeiten.
Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen nach Bern (1 bis 2 Tage pro Woche).
oder
Details
- Berne
Alles erledigt!
Ihre Bewerbung wurde eingesendet!
Was wir Ihnen bieten

Fortlaufende Schulungen
Entwickeln Sie Ihre Kenntnisse weiter und profitieren Sie von einem umfangreichen Schulungskatalog.

25 Tage bezahlter Urlaub
Alle unsere Mitarbeiter haben Anspruch auf 25 bezahlte Urlaubstage pro Jahr, und der 24. Dezember ist frei

Regelmäßige Veranstaltungen
Monatliche Veranstaltungen, um sich in kleinen oder großen Gruppen zu treffen.

Ein großartiges Team
Respekt und Wohlwollen stehen bei uns an erster Stelle.

Internationale Umgebungen
Einsätze in international tätigen Gruppen.

Innovation
Tragen Sie zu wirkungsvollen und innovativen Projekten in verschiedenen Tätigkeitsbereichen bei.

Kleine Freuden
Unsere Mitarbeiter profitieren von einem Programm mit attraktiven Vorteilen und Rabatten.
Über uns
Sword ist seit über 20 Jahren ein führender Akteur in der Schweiz im Bereich Beratung und IT-Dienstleistungen, Softwareentwicklung, Infrastrukturmanagement und Qualitätssicherung.
Von unseren Niederlassungen in Genf, Nyon, Lausanne, Freiburg und Sitten aus, und in Zusammenarbeit mit den internationalen Zentren der Gruppe, unterstützen unsere rund 400 Mitarbeiter/innen große Organisationen, private Unternehmen und staatliche Einrichtungen bei ihren technologischen Transformationen.
